Was ist eishockey-weltmeisterschaft der herren 2010?

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010 wurde vom 7. bis 23. Mai 2010 in Deutschland ausgetragen. Spielorte waren <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mannheim">Mannheim</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gelsenkirchen">Gelsenkirchen</a> (Eröffnungsspiel).

Teilnehmer: 16 Nationalmannschaften nahmen teil, darunter die Top-Teams der IIHF-Weltrangliste.

Modus: Das Turnier umfasste eine Vorrunde, eine Zwischenrunde und eine K.O.-Phase (Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale).

Ergebnisse:

  • Weltmeister: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tschechische%20Republik">Tschechische Republik</a>
  • Zweiter: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Russland">Russland</a>
  • Dritter: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schweden">Schweden</a>

Besondere Ereignisse:

  • Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen USA in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stellte mit über 77.000 Zuschauern einen neuen Zuschauerweltrekord für Eishockeyspiele auf.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dominik%20Ha%C5%A1ek">Dominik Hašek</a>, der tschechische Torhüter, spielte eine entscheidende Rolle für den Titelgewinn seiner Mannschaft.
  • Es gab Überraschungen und spannende Spiele während des gesamten Turniers.

Austragungsort: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deutschland">Deutschland</a>.

Kategorien